Über mich
Die KundeHoch3 wurde von mir in 2009 gegründet und 2012 zum Kompetenzzentrum für Kollateralchancen® ausgebaut.
In meiner langjährigen Tätigkeit in verschiedenen Bereichen des Marketings sind mir wiederholt Situationen aufgefallen, die mich zum Nachdenken angeregt haben:
- Viele Unternehmen versuchen erfolglos mit immer mehr Werbedruck mehr zu erreichen.
- Gute und effiziente Marketingarbeit - letztlich die Arbeit mit und am Kunden - hat nicht immer etwas mit hohen Ausgaben zu tun.
- Eine Vielzahl von Unternehmern in kleinen und mittleren Unternehmen orientieren sich bei ihrer Suche nach der idealen Strategie sehr stark an der Konkurrenz. Letztlich führt das dazu, dass alle ähnlich sind und individuelle Chancen oftmals übersehen werden.
- Unternehmer betrachten bei der Auswahl von neuen Chancen zu sehr die eigenen Schwächen, statt die Stärken.
- Mitarbeiter sind führungslos und verbrennen sich, wenn der Chef/Unternehmer keine klare und genaue Richtung vorgibt.
- Je mehr Informationen und Informationskanäle es gibt, desto schwerer wird das Filtern nach Wichtigkeit.
- Die klassische "Vertriebsdenke": „Oben mehr Vertriebspower rein, unten mehr Umsatz raus" ist überholt und führt zu einer unglaublichen immateriellen und materiellen Ressourcen- und Kraftverschwendung.
Aus diesen Erfahrungen heraus ist mir klar geworden, dass der gesunde Menschenverstand, das Verstehen von Kundenbedürfnissen und das Reduzieren von komplexen Wirkungszusammenhängen auf einfache Regeln, gepaart mit Flexibilität, Veränderungswillen und der genauen Analyse die Parameter zum Erfolg sind.
Auf der Basis dieser Erkenntnis habe ich die Kollateralchancen®-Methode (die methodische Suche nach Begleitchancen) entwickelt. Sie stellt eine Synergie dar, die auf einer Reihe von bekannten und vielfach erprobten Strategieansätzen und Methoden aus der modernen Marketinglehre basiert. Mit Hilfe dieses Ansatzes und der strukturierten Methodik gelingt es Unternehmern und Selbstständigen, eine für ihre Firma passende Erfolgsstrategie zu entwickeln.
"Zusammenkommen ist ein Beginn,
Zusammenbleiben ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeiten führt zum Erfolg."
Henry Ford